Unser Wohnkonzept und die Erfahrungen aus unseren Projekten stoßen weiterhin auf großes Interesse – auch überregional! So war unsere Vorsitzende in den vergangenen Wochen mehrfach als Referentin im Einsatz: zu einer Veranstaltung an der Hochschule Kempten, bei der auch viele Mitglieder einer Kemptener Wohnprojekt-Initiativgruppe anwesend waren sowie mit einer Besuchergruppe von Bürgermeistern aus dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, die unser Wohnprojekt an der Hindelanger Straße besichtigt haben. Alle Zuhörer und Gäste zeigten sich sehr interessiert an unserem Ansatz gegen Alterseinsamkeit und stellten viele konkrete Fragen – ein wertvoller Austausch, der uns zeigt: unser Modell macht Schule.
Für unsere Mitglieder war im Frühjahr und Sommer einiges geboten – wenn auch mit gewissen Wetterkapriolen. Unsere Mai-Wanderung fiel ins Wasser, aber bei Kaffee und Kuchen wurde es genauso gesellig.
Beim großen Ausflug ins Rohrmoostal ging’s mit dem Bähnle durch den Regen in den gemütlichen Berggasthof – auch drinnen ließ sich der Tag bestens genießen.


Und selbst zum Sommerfest meinte es das Wetter nicht gut mit uns. Doch dank der großzügigen Gemeinschaftsflächen im Wahlfamilie-Haus konnte trotzdem mit über 50 Mitgliedern fröhlich gefeiert werden – bunt gemischt aus Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Projekte sowie vielen weiteren Vereinsmitgliedern.



So zeigt sich wieder: Gemeinschaft lebt nicht vom Wetter, sondern vom Miteinander.
Sie haben Interesse, uns kennenzulernen oder mitzumachen? Wir freuen uns über neue Kontakte!